Über SPECTRUM

Pädagogisches Selbstverständnis und Leitbild

Wir wollen, dass Menschen ihr Leben selbst bestimmen.
Wir gehen den Weg zur Eigenverantwortung gemeinsam.
Das treibt uns an – bei allem, was wir tun.

Gemeinsam. Verantwortlich. Nachhaltig.

Wir sind Teil eines gemeinnützigen, freien Trägers. Wir haben seit vielen Jahren Erfahrung. Wir helfen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Unsere Hilfe gibt es als Wohnen in einer Einrichtung, als Tagesangebote und zu Hause. Wir unterstützen und zeigen neue Wege. Wir sprechen offen über Möglichkeiten und Grenzen. Wir vereinbaren Ziele und setzen sie gemeinsam um. Wir schauen auf den ganzen Menschen: auf Probleme und auf Stärken. Dabei achten wir auf Alter und Entwicklung.

Nach dem SGB VIII sollen Kinder und Jugendliche lernen, selbst Verantwortung zu übernehmen und gut mit anderen zu leben. Das ist unser Ziel. Wir achten jede Person und ihre Lebensgeschichte. Wir richten unsere Hilfe an den Bedürfnissen jedes Kindes aus. Unsere Angebote schaffen mehr Gerechtigkeit und gleiche Chancen.

Unser Ziel: Ihre Lebensqualität soll besser werden.
Wir schauen dabei auf Ihre persönliche Situation und Ihr Umfeld.
Unser Konzept sieht den ganzen Menschen: Erfahrungen, Gefühle, Stärken.
Gleichzeitig beachten wir auch Ihr Leben in der Gesellschaft.
Kleine, überschaubare Wohngruppen geben Kindern und Jugendlichen viel Unterstützung.
Ziel ist: Sie lernen, den Alltag gut zu schaffen und werden sicherer.
Ihre Entwicklung wird gestartet und weiter gefördert.

Der Träger arbeitet nicht nach der Technologie von L. Ron Hubbard und lehnt diese Technologie einschließlich der Besuche von Kursen und Seminaren ab.

Download des Leitbildes und des Qualitätsversprechens