Über SPECTRUM

Unser Qualitäts­management

Wir wenden ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) angelehnt an DIN ISO 9001 an und sind Mitglieder in der Qualitätsgemeinschaft der Kinder- Jugendhilfe des PARITÄTISCHEN Hamburg.

Qualitäts­gemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe

SPECTRUM für Soziale Hilfen ist Mitglied in der „Qualitätsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe“ des PARITÄTischen Hamburgs. Das 2005 von den Trägern des PARITÄTischen initiierte „innerverbandliche Netzwerk“ hatte zum Ziel, die Qualität der Arbeit zu verbessern, sich bei bestimmten Projekten zusammenzuschließen und die kollegiale Beratung besser nutzen zu können.

Wir haben gemeinsam praktische Werkzeuge entwickelt.
Damit setzen wir die Hamburger Qualitätsziele nach § 78b SGB VIII besser um.
Wichtig sind dabei: Mitbestimmung, Verlässlichkeit und gute Zusammenarbeit.
Wir haben mehr geprüft als vorgeschrieben.
Besonders haben wir geschaut:
Wie setzen die Träger die Hilfeplanung um?
Wie bewerten alle Beteiligten die Qualität?
Einige Träger haben dafür testweise ein Computer-Programm genutzt.

Auf Grundlage der Arbeitsergebnisse wurde im November 2007 die "Qualitätsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe" für alle Träger mit stationären, teilstationären und ambulanten Maßnahmen gegründet.

Gemeinsam mit den Mitgliedern wird ein Qualitätsmanagementhandbuch erstellt, das die Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 erfüllen soll.

Unsere Ansprech­partnerin für das Qualitäts­management

Frau Greve implementiert gemeinsam mit den Mitarbeitenden das Qualitäts­managementsystem in die tägliche Arbeit

Jennifer Greve


j.greve[at]spectrumsh.de