Stationäre Hilfen gemäß § 34 SGB VIII
Unsere Wohngruppen und Lebensgemeinschaften in Niedersachsen
Auf dieser Seite finden Sie unsere Familienanalogen Wohngruppen in Niedersachsen. Aktuell haben wir in folgenden Orten Einrichtungen:
21382 Brietlingen
29471 Gartow
29597 Stoetze
29525 Halligdorf
29499 Zernien
29559 Wrestedt
Familienanaloge Wohngruppe in 21382 Brietlingen
Aufnahmealter: ab 6 Jahre Platzzahl: 3 Betreuungsplätze
Betreuungssetting
Die Betreuerin wohnt in einem großen Haus. Sie lebt dort mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und bis zu vier betreuten Kindern. Das Haus hat zwei Etagen. Jedes Kind hat ein eigenes Zimmer und darf es nach seinen Wünschen gestalten. Im Erdgeschoss gibt es einen großen Wohn- und Essbereich. Dort spielen wir und sitzen gemütlich zusammen. Der große Garten wird bei jedem Wetter genutzt. Es gibt eine Schaukel, ein Trampolin und eine Tischtennisplatte. Im Sommer grillen wir oft, spielen Badminton und Tischtennis. Familie Gronau legt Wert auf ein freundliches, verständnisvolles Miteinander. Wir gehen zusammen spazieren, fahren Rad und machen Ausflüge in die Natur.
Lage
Die familiennahe Wohngruppe liegt in Brietlingen, etwa 7 km vor Lüneburg. Die Elbe erreicht man mit dem Fahrrad in 15–20 Minuten. In Brietlingen leben rund 3.300 Menschen. Es gibt Läden für den Alltag, Arztpraxen und Therapeutinnen/Therapeuten. Busse fahren regelmäßig nach Lüneburg – zum Bahnhof und in die Innenstadt.
Schule & Kindertagesstätten
Zum näheren Lebensumfeld gehört eine Grundschule, sowie Kindergärten und eine Kinderkrippe.
Lebensumfeld
In der Nähe gibt es einen großen Spielplatz zum Toben und Spielen.
In der Umgebung leben Kleintiere, die man füttern und streicheln kann.
Es gibt viele Vereine für Sport: Rudern, Reiten, Tanzen und andere Angebote.
Heilpädagogische Lebensgemeinschaft „Haus am See“ in 29471 Gartow
Aufnahmealter: ab 6 Jahre Platzzahl: 2 Betreuungsplätze
Betreuungssetting
Die Wohngruppe lebt in einer sehr alten Holländerei aus dem Jahr 1717. Das Haus ist geschützt, weil es sehr alt ist. Es liegt direkt am Gartower See, vier Kilometer von der Elbe entfernt. Dort wohnen zurzeit zwei junge Menschen. Sie sind zwischen sechs und achtzehn Jahre alt und bleiben, bis sie selbstständig sind. Die Meierei wird seit 2002 bewohnt und wurde renoviert. Das Haus hat mehr als 400 Quadratmeter Wohnfläche. In den früheren Ställen gibt es zusätzliche Räume, die wir für vieles nutzen. Zum Haus gehört ein großer Garten mit Kräutern, Gemüse und Obst. Es gibt viel Platz zum Leben.
Lage
Gartow hat etwa 4.500 Einwohner. Der Ort ist klein und gut überschaubar. Es gibt alles, was man im Alltag braucht. Außerdem gibt es eine Bücherei, ein Hallenbad, eine Badestelle am Gartower See, mehrere Sportvereine mit Sporthalle und eine Reithalle ganz in der Nähe.
Schule & Kindertagesstätten
Fußäufig erreichbar sind ein Kindergarten, eine Grund-, Haupt- und Realschule (mit sehr niedrigen Klassengrößen). Weiterführende Schulen sind über einen Schulbustransfer in Lüchow und Clenze zu erreichen.
Lebensumfeld
Wir helfen bei Schulproblemen. Wir üben Lesen, Schreiben, Rechnen und Lernen.
Wir fördern Musik, Malen und andere kreative Sachen. Wir lernen auch durch Erlebnisse draußen.
Einmal im Jahr machen wir eine längere Reise. Sie dauert mehrere Wochen.
Die Reise hat ein Thema: zum Beispiel Skifahren, Snowboarden, Klettern, Radfahren oder Wandern.
Unsere Mitarbeitenden bekommen fachliche Beratung und Weiterbildung.
Wir arbeiten eng mit den Schulen und mit den Eltern zusammen.
Familienanaloge Wohngruppe in 29597 Stoetze
Aufnahmealter: ab 6 Jahre Platzzahl: 3 Betreuungsplätze
Betreuungssetting
Eine Erzieherin betreut die Kinder und Jugendlichen. Sie wohnt im Haus und hat eine offizielle Ausbildung. Sie lebt mit ihrem Mann und bis zu drei Kindern und Jugendlichen in einem großen Haus mit Garten. Weitere Fachkräfte kommen ins Haus und helfen. Jedes Kind hat ein eigenes, helles Zimmer und darf es nach seinen Wünschen gestalten. Das große Wohnzimmer und die Küche liegen nebeneinander. Dort leben, lernen, essen und spielen alle zusammen.
Im großen Garten können die Kinder und Jugendlichen selbst Pflanzen setzen und später ernten. Es gibt einen großen Spielbereich mit Sandkiste, Schaukeln, Trampolin, Volleyballfeld und Basketballkorb. Die Familie macht viel gemeinsam – das stärkt das Zusammenleben. Feste Rituale und klare Regeln gehören zum Alltag. Zur Familie gehören auch kleine Hunde. Die Kinder lernen, wie man gut mit den Tieren umgeht und sie pflegt.
Lage
Stoetze liegt in Niedersachsen, im Landkreis Uelzen, nahe der Kurstadt Bad Bevensen.
Von Bad Bevensen kommt man gut mit der Bahn nach Hamburg und Hannover.
Kliniken und Fachärzte gibt es in Bad Bevensen und in Uelzen.
Läden für den Alltag sind in Himbergen (5 km) und in Rosche (8 km).
Schule & Kindertagesstätten
Die Grundschule und Oberschule befinden sich in Rosche. Das Gymnasium befindet sich in Bad Bevensen und Uelzen. Alle Schulen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Familienanaloge Wohngruppe in 29525 Halligdorf
Aufnahmealter: ab 6 Jahre Platzzahl: 5 Betreuungsplätze
Betreuungssetting
Die familiennahe Wohngruppe in Halligdorf liegt auf dem Land – mit viel Natur direkt vor der Tür.
Die Betreuerin ist Erzieherin. Ihr Partner hilft im Haus und mit den Tieren. Beide legen Wert auf ein aktives, gemeinsames Leben mit festen Ritualen und klaren Strukturen.
Tiere gehören zum Alltag. Jedes Kind kann Kontakt zu den Tieren haben. Die Kinder lernen, wie man gut und verantwortungsvoll mit ihnen umgeht.
Die Kinder machen im Alltag mit: erst die Aufgaben, dann die Freizeit. Wir fördern die Schule und unterstützen Hobbys, zum Beispiel über Vereine.
Gemeinsame Urlaube, Ausflüge in die Natur, Spieleabende und gemütliches Beisammensein gehören dazu.
Das Haus ist übersichtlich aufgeteilt:
Unten (Erdgeschoss) sind Küche, Esszimmer und Wohnzimmer. Alles geht fließend ineinander über – das macht eine ruhige Atmosphäre. Außerdem gibt es ein großes Bad, ein Betreuerzimmer mit Büro und einen Vorratsraum. Vom Esszimmer geht es auf eine Holzterrasse und in den großen Garten.
Oben (Obergeschoss) liegen die Kinderzimmer. Fünf Kinder können hier in eigenen, individuell gestalteten Zimmern wohnen. Dort gibt es auch ein großes Bad.
Draußen ist viel Platz zum Spielen. Ein Stück Wald regt die Fantasie an. Direkt am Haus führt ein Waldweg vorbei – ideal für Radtouren und Spaziergänge mit den Hunden.
Lage
Halligdorf gehört zur Stadt Uelzen in Niedersachsen. Uelzen liegt am Rand der Lüneburger Heide. Hamburg und Hannover erreicht man gut mit Bus und Bahn. Halligdorf ist ruhig und ländlich. Die medizinische Versorgung ist gut: Es gibt die Helios Klinik und mehrere Fachärzte. Ein Hausarzt ist ganz nah. Die Innenstadt von Uelzen ist weniger als 5 Kilometer entfernt. Dort findet man alles Wichtige.
Schule & Kindertagesstätten
Mehrere Kitas, die Grundschule und weiterführende Schulen sind mit der Schülerbeförderung erreichbar. Für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf bietet die Stadt Uelzen eine integrative Beschulung an.
Lebensumfeld
Für den Freizeitbereich stellt der Lebensort einiges zur Verfügung. Verschiedene Vereine, das Jugendzentrum, die Schwimmhalle oder die Jugendfeuerwehr bedienen ein breites Interessensspektrum.
Familienanaloge Wohngruppe in 29499 Zernien
Aufnahmealter: ab 6 Jahre Platzzahl: 2 Betreuungsplätze
Betreuungssetting
Die Betreuerin wohnt mit zwei Kindern in einem kleinen Einfamilienhaus in einer ruhigen Siedlung.
Ihre große Familie und viele Freundinnen und Freunde gehören zum Alltag der Kinder dazu.
Zum Haus gehört ein großer Garten. Dort können die Kinder selbst Pflanzen setzen und später ernten.
Jedes Kind hat ein eigenes Zimmer.
Das Grundstück ist über 4.000 Quadratmeter groß und grenzt an einen Wald. Dort gibt es viel Platz zum Toben, Entdecken und Spielen.
Lage
Die familiennahe Wohngruppe Zernien liegt in Norddeutschland, in Niedersachsen.
Sie gehört zum Landkreis Lüchow-Dannenberg in der Region Wendland.
Die Gemeinde hat viel Natur. Dort kann man sich gut erholen.
Man kann Rad fahren, spazieren gehen oder mit Inlinern fahren.
Es gibt Heide und viele Vögel und Tiere. Die Natur ist hier besonders wichtig.
Schule & Kindertagesstätten
In der Gemeinde Zernien befindet sich eine Grundschule. Weiterführende Schulen können in Clenze oder Dannenberg besucht werden (beide Orte sind 10 km von Zernien entfernt). Alle Schulen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Lebensumfeld
Zernien ist ein kleines Dorf mit einer lebendigen Gemeinschaft.
Es gibt Läden, eine Kirchengemeinde, ein Waldschwimmbad und viele Vereine.
Im Dorf gibt es auch eine Künstlerwerkstatt.
Jedes Jahr findet ein kleines Fußballturnier statt. Es kommen Besucher aus ganz Deutschland.
Kinder und Jugendliche sollen beim Dorfleben mitmachen.
Es gibt viele Freizeitangebote: Reiten, Fußball und andere Sportarten.
Lebensgemeinschaft Wrestedt in 29559 Wrestedt
Aufnahmealter: ab 6 Jahre Platzzahl: 2 Betreuungsplätze
Betreuungssetting
Die Betreuerin wohnt mit ihrem Mann, ihren zwei älteren Kindern und zwei betreuten Kindern in einem kleinen Haus in Wrestedt. Es ist gemütlich und familiär. Die beiden betreuten Kinder haben je ein eigenes, großes Zimmer und ein großes Bad. Unten sind Wohnzimmer und Küche. Dort essen alle zusammen. Zum Haus gehört ein sehr großer Garten mit Sandkiste und Spielgeräten. Dort können die Kinder viel spielen und sich austoben. In der Familie leben zwei Katzen.
Lage
Wrestedt gehört zur Stadt Uelzen in Niedersachsen.
Der Stadtkern von Uelzen ist etwa 5 km entfernt.
Uelzen liegt am Rand der Lüneburger Heide im Nordosten von Niedersachsen.
Hamburg und Hannover erreicht man mit Bus und Bahn.
In Wrestedt gibt es einen Hausarzt. Für weitere Behandlung fährt man nach Uelzen.
Dort sorgen die Helios Klinik und verschiedene Fachärztinnen und Fachärzte für gute Versorgung.
Schule & Kindertagesstätten
Die Kita und die Grundschule befinden sich direkt gegenüber von der Wohngruppe. Die weiterführende Schulen sind mit der Schülerbeförderung und dem Bus zu erreichen.
Lebensumfeld
Für den Freizeitbereich stellt der Lebensort einiges zur Verfügung. Verschiedene Vereine, das Jugendzentrum, die Schwimmhalle oder die Jugendfeuerwehr bedienen ein breites Interessensspektrum.